Die Lukas Thermo-Schleifkappe
Sichere medizinische Fußpflege dank Farbwechseltechnologie
Als innovativer, weltweiter Hersteller setzen wir bei Schleifkappen auf den Thermo-Effekt: Der patentierte Farbwechsel signalisiert frühzeitig die Gefahr einer Überhitzung. So erhalten Patienten und Anwender mehr Sicherheit in der Podologie und in der Fußpflege.
Die Farbwechseltechnologie warnt über einen zweistufigen Farbwechsel rechtzeitig vor einer drohenden Überhitzung der Haut. Sofort kann der Anwender darauf reagieren, indem er den Druck reduziert, den Arbeitsbereich verlagert oder die Behandlung kurz unterbricht. Der Patient erlebt die Behandlung als angenehm – ohne Kribbeln oder Schmerzen. Das Risiko einer Hautschädigung durch Überhitzung ist nahezu ausgeschlossen.
Diabetiker werden diesen technologischen Fortschritt in der medizinischen Fußpflege/Podologie besonders begrüßen. Gerade sie verfügen an ihren Füßen oft nur über eine reduzierte Wahrnehmung von Temperatur und Schmerz (Neuropathie). Eine eventuell zu hohe Schleiftemperatur und damit Überhitzung während der Behandlung bemerken im schlimmsten Fall weder Anwender noch Patient rechtzeitig. Hinzu kommt die beeinträchtigte Wundheilung bei Diabetikern. Traditionelle Instrumente wie Fräser, Diamantschleifer oder Skalpelle bergen stets eine Verbrennungs- oder Verletzungsgefahr mit entsprechend problematischen Folgen für Diabetiker. Die hochmoderne SK THERMO senkt diese Risiken auf ein Minimum.
Sichere Fußpflege für sensible und neuropathische Füße
Effizientere und schnellere Behandlung
Verglichen mit herkömmlichen Podologie-Instrumenten sorgt die SK THERMO-Schleifkappe für eine gründlichere und sanftere Behandlung. Die SK THERMO-Schleifkappe ist in drei Feinheitsgraden (fein, mittel, grob) erhältlich.
Mehr Abtragsleistung ohne Schleifkappenwechsel
Durch den Antihaft-Effekt wird das Festhaften von Hautgeweberesten an der Kappenoberfläche vermieden. So lassen sich mit nur einer Schleifkappe große Mengen Hornhaut abtragen.
Nachhaltig und verträglich für Patient und Umwelt
Wir verwenden bei der Herstellung unserer Schleifkappen und Schleifkappenträger Lebensmittelfarben, phenol- und formaldehydfreiem Harz und Bio-Baumwolle. So werden weniger Hautreizungen und Umweltschäden verursacht.
Formenübersicht
SK THERMO rund: erhältlich in den Größen 5 mm, 7 mm, 10 mm, 13 mm, 16 mm // SK THERMO konisch: erhältlich in der Größe 11 mm // SK THERMO spitz: erhältlich in den Größen 7 mm, 10 mm, 13 mm
SK THERMO Anwendungsvideo
Referenzen
Händler Ihres Vertrauens
[ Startseite ]